Jugend aktiv e.V. präsentiert Aktionsprogramm Herbst/Winter 2025/2026
Mit der Unterstützung weiterer Kooperationspartner hat Jugend aktiv für Kinder und Jugendliche 95 Angebote zusammengestellt, die auf 44 Seiten ausführlich beschrieben sind.
Es gibt tolle Angebote in den Herbstferien bis Februar 2026. Das Spektrum ist breit gefächert: Handwerken, Handarbeiten, Erfinden, Sport, Natur, Ausflüge, Tiere, Entspannung, Künstlerisches, Kulinarisches und kreative Basteleien zu Halloween und für die Weihnachtszeit sind im Programm.
3.000 Programmhefte werden demnächst an den Schulen und Kindergärten der Samtgemeinden Jesteburg, Hanstedt und Ramelsloh verteilt. In den weiterführenden Schulen in Buchholz, und Hittfeld liegen die Programmhefte aus oder sind im oder vor dem Sekretariat erhältlich. Zusätzlich stehen diese bei den Gemeindeverwaltungen, Banken und Sparkassen zur Verfügung.
Basis des Angebotes sind die langjährigen Kooperationen mit lokalen Vereinen und Anbietern, die ihre fachlichen Kompetenzen und das Engagement in Sachen Jugendarbeit und Weiterbildung einbringen. Finanziert wird das Programm durch die Werbepartner.
Das Titelbild wurde von Sofia Jensen (8 Jahre) im Sommerferienkurs „Titelbildgestaltung“ gemalt.
Große Freude bei den Biker-Jungs in Bendestorf
Da das geplante Ferienprojekt „Lehmhütte“ beim Sportplatz des SV Bendestorf in den Sommerferien wegen zu geringer Beteiligung leider ausfallen musste, war die Freude bei den Biker-Jungs umso größer.
Schon seit Langem hatten sie den Wunsch, ihre kleine Bike-Bahn am Sportplatz weiter auszubauen. Kurzerhand wandten sie sich an den Verein Jugend aktiv e.V. mit der Bitte, den angelieferten Lehm nutzen zu dürfen. Außerdem fragten sie nach einer Motorsense, um den Bewuchs zu entfernen, und nach der Möglichkeit, einen Minibagger für die Umgestaltung zu mieten.
Der Verein sagte sofort zu – schließlich standen dank der Sparkasse Harburg-Buxtehude bereits Fördergelder zur Verfügung.
Mit viel Einsatz, Kreativität und Begeisterung machten sich die Jugendlichen an die Arbeit. Neben dem großen Anlaufhügel gestalteten sie mit erheblichem Aufwand auch einen eindrucksvollen Sprung, der die Strecke noch attraktiver und spannender macht. Nach einigen Tagen schweißtreibender Arbeit war es geschafft: das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen.
Copyright Fotos: Ella Bonnemann

Von links nach rechts:
Leander Reuner (Bendestorf), Max Traumüller (Jesteburg), Elias Baar (Jesteburg), Jacob Bonnemann (Bendestorf), David Bonnemann (Bendestorf), Felix Traumüller (Jesteburg), Hugo (Bendestorf)
Erfolgreicher Spendenaufruf
Am 01.03.24 hat Jugend aktiv e.V. seine Mitglieder um Unterstützung gebeten. Jugend aktiv e.V. hat eine Werkstatt eingerichtet, um den Jugendlichen eine attraktive kreative und handwerkliche Plattform zu bieten.
Seitdem sind wir mit großer Begeisterung dabei, erste kleine Projekte umzusetzen und unsere Fähigkeiten im Bauen und Gestalten zu verbessern.
Deshalb waren wir u.a. auf der Suche nach Holzpaletten und Holzresten, um daraus z.B. Palettensofas zu bauen, aber auch andere Materialien waren sehr willkommen.
Inzwischen haben wir zahlreiche Paletten und Holzreste erhalten bzw. abholen können. Von der Firma Koch & Sack aus Harburg haben wir dazu unzählige Schrauben, Nägel, Winkel, Rollen, Griffe und diverse andere Neuware geschenkt bekommen (siehe Foto).
Bei allen Spendern möchten wir uns herzlich bedanken und gerne auch noch die erwähnen, die, bevor sie etwas entsorgen, an uns denken und Wolle, Stoffe, Kreativmaterial und anderes Brauchbares im Jugendhaus abgeben.
Neue Nähmaschinen für den Jugend aktiv e.V.

Charlotte, Ida, Katharina und Marie präsentieren stolz ihre selbstgenähte Weihnachtsdekoration, Annika Oswald (Sparkasse Harburg-Buxtehude), Dörte von Elling und Angelika Meyer (beide Jugend aktiv e.V.) freuen sich mit ihnen. Foto: Niels Kreler
Sparkasse Harburg-Buxtehude unterstützt die Jugendarbeit in Jesteburg. Stolz präsentieren Charlotte, Ida, Katharina und Ida ihre selbstnähte Weihnachtsdekoration. Sie haben Zuckerstangen, Herzen und Sterne aus rot-weißem Stoff genäht und damit die ebenfalls selbst gebundenen Adventskränze dekoriert. Die insgesamt vier Mädchen sind Teil der Gruppe, die den Nähkurs „Weihnachtlicher Türkranz“ im Jugendhaus in Jesteburg mitgemacht haben, den Jugend aktiv e.V. im Rahmen seines Herbst-Winter-Programms anbietet. „Es ist wirklich schön zu sehen, mit welcher Begeisterung die Kinder zu Werke gehen und welch tolle Sachen hier entstanden ist“, sagt Annika Oswald von der Sparkasse Harburg-Buxtehude.
Jetzt hat der Verein sieben nagelneue Brother XN1700, wahre Allround-Nähmaschinen und echte Alleskönner. „Zum Funktionsumfang der Brother XN1700 gehören 17 verschiedene Stichprogramme. Damit kann ein sehr breites Spektrum an Näharbeiten erledigt werden. Von einfachen Saumnähten bis hin zu Ziernähten ist fast alles möglich, was für Anfänger und Einsteiger wichtig ist“, erklärt Kursleiterin Angelika Meyer.
Jesteburg mit Kinderaugen
Wer in Jesteburg lebt oder auch nur gelegentlich vorbeischaut, sollte sich dieses Video anschauen – besonders wenn sie/er unter 18 ist. In diesem Video findet ihr die wichtigsten Highlights aus Jesteburg, natürlich mit Kinderaugen.
Gartenprojekt im Jugendtreff Hanstedt
Seit einem Jahr finden im Jugendtreff auf dem Geidenhof verschiedene Projekte für die jugendlichen Besucher statt. Angeboten werden diverse Kreativ-Aktionen wie z.B. T-Shirts batiken oder Kunstharz gießen, außerdem gibt es ein wöchentliches Box- und Fitnesstraining. Besonders beliebt ist das gemeinsame Kochen und Essen. Dabei entstand der Wunsch, selbst ein paar Gemüsepflanzen und Küchenkräuter anzupflanzen. Die Möglichkeit zum Gärtnern ist vor dem Jugendtreff zwar eher begrenzt, trotzdem wurde die Idee in die Tat umgesetzt. Dort wachsen nun Tomaten, Gurken, Erdbeeren, Blaubeeren, Schnittlauch und Petersilie in selbst gestalteten Pflanzgefäßen. Wir freuen uns auf eine gute Ernte!